Suche
 

…gut zu wissen

Ein Höhepunkt in der Erfolgsgeschichte des «jederziit» ist die erhaltene Eco-Cook Auszeichnung. Unser Gastrobetrieb ist gleichzeitig auch ein Arbeitsintegrationsprojekt und ermöglicht Menschen mit verschiedenen sozialen Hintergründen, im Arbeitsalltag wieder Fuss zu fassen.

Aktuell

NÄCHSTE AKTIVITÄT IM «JEDERZIIT»

gmeinschaft & ZMITTAG.

gmeinschaft&ZMITTAG ist ein Angebot vom Bereich Senioren der FEG Winterthur für Menschen ab 65. Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen im ersten Obergeschoss im gate27. Schauen Sie in unsere Menükarte, lassen Sie uns Ihre Vorbestellung wissen und geniessen Sie die Gemeinschaft.

AlphaLive.

Entdecke den christlichen Glauben bei Alphalive! In entspannter Atmosphäre erwarten dich gutes Essen, spannende Inputs und anregende Gespräche. Sei Teil einer globalen Jesus Gemeinschaft – alle sind willkommen! Mehr Infos findest du hier.

Explora.

Tauchen Sie mit Explora ein in fesselnde Live-Reportagen, atemberaubende Multivisionen und hautnahe Reise-Events. Erleben Sie starke Geschichten von Expeditionen, Natur und Kulturen — direkt im gate27.
Wir sorgen für den kulinarischen Rahmen, entdecken Sie unsere Menükarte hier. Ab 18.00 Uhr heissen wir Sie bei uns im Restaurant «jederziit» willkommen bis zum Vorstellungsbeginn um 19.30 Uhr. In der Pause werden wir Ihnen im Foyer kleinere Verpflegung am Kiosk anbieten.

Brunch.

IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM VEREIN STÄGETRITT

Zeit ist zum geniessen da – erst recht in guter Gesellschaft. Darum heissen wir einmal im Monat alle Gäste ganz herzlich zum Brunch willkommen. Ab 9 Uhr morgens bis 13.00 Uhr darf geschlemmt, geschwatzt und genossen werden. Gemeinsam mit dem Verein Stägetritt freuen wir uns, die Erfolgsgeschichte vom Bistro Sein weiterführen zu dürfen.
Die Plätze sind begrenzt, daher unbedingt direkt reservieren!

   

Favorit
42.- pro Person

2 Warmgetränke
1 Saft
2 Konfi & Honig
2 Brötli & 1 Gipfeli
Fleisch & Käse
Ei im Glas
Joghurt
Fruchtsalat

Favorit Vegi
42.- pro Person

2 Warmgetränke
1 Saft
2 Konfi & Honig
2 Brötli & 1 Gipfeli
Käse
Rührei
Birchermüesli
Fruchtsalat

Publikumsliebling
48.- pro Person

‚Favorit‘ mit zusätzlich:
– Pancake
– Salziger Aufstrich
– Süsser Aufstrich
– Süsser Schluss

Publikumsliebling Vegi
48.- pro Person

‚Favorit Vegi‘ mit zusätzlich:
– Pancake
– Salziger Aufstrich
– Süsser Aufstrich
– Süsser Schluss

Tapetenwechsel

ARBEITSPLATZ UND PLAUDERRAUM – VON LERNRUNDE BIS SPIELABEND

Spielen.

Unser Restaurant ist mehr als ein Ort zum Essen – wir möchten, dass ihr euch bei uns wie zu Hause fühlt. Nehmt euch Zeit zum Verweilen, Lachen und Spielen. Vor Ort findet ihr verschiedene Spiele, die ihr gerne gemeinsam ausprobieren könnt.

Arbeiten.

Unser Working Space im oberen Stock ist euer Ort zum konzentrierten Arbeiten und kreativen Denken. Euch stehen Tische, Strom und WLAN zur Verfügung. Für Kaffee, Snacks und Verpflegung könnt ihr euch im «jederziit» unten eindecken.

Zusammensein.

Die Kulturkommission Winterthur organisiert regelmässig vielfältige Anlässe – viele davon direkt bei uns im Restaurant. Ob Pub Quiz oder ein Lauf durch die Winterthurer Wälder: Hier entstehen Begegnungen, wachsen Beziehungen und Gemeinschaft wird erlebbar. 

Swisstainable Level II

Wir sind nachhaltig

Wir als «jederziit» anerkennen unsere Verantwortung für die Gesellschaft. Ob Photovoltaikanlage, nachhaltiges Zubereiten von Speisen oder freien Zugang für Menschen mit Handicap:  Durch unser Engagement für umweltfreundliche Praktiken und die Unterstützung lokaler Gemeinschaften setzen wir uns aktiv für eine bessere Zukunft ein. Wir glauben fest daran, dass nachhaltiges Handeln nicht nur unsere Pflicht, sondern auch unsere Leidenschaft ist.

Swisstainable

Wir sind Teil des Nachhaltigkeitsprogramms Swisstainable und auf Level II – engaged eingestuft. Mit unserer Teilnahme verpflichten wir uns zu einer kontinuierlichen nachhaltigen Unternehmensentwicklung, verfolgen Massnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit und leisten somit einen konkreten Beitrag für eine nachhaltige Eventszene in der Schweiz.

OK:GO

Die OK:GO Initiative hat zum Ziel, dass jeder Eventanbieter in der Schweiz Informationen über die Zugänglichkeit seines Angebots der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt.

 

Eco-Cook

Aufgrund seiner guten Praktiken und seinem Engagement hat das «jederziit» den Initialaudit von Eco Cook absolvieren können.

Mit dem Eco-Cook Zertifikat setzen wir uns zum Schutz der Umwelt und der Ökosysteme ein. Wir vermeiden Food-Waste und bieten jederzeit Alternativen zum Fleischkonsum.

Wasser für Wasser

Gemeinsam mit der Non-Profit-Organisation WASSER FÜR WASSER (WfW) machen wir uns für den Wert von sauberem Wasser stark und sensibilisieren mit dieser Haltung unsere Gäste. Mit unseren Einnahmen aus dem Leitungswasserverkauf ermöglichen wir die Umsetzung der Wasser-, Hygiene- und Bildungsprogramme von WfW in Mosambik, Sambia und der Schweiz. 

Hier für den Newsletter anmelden und regelmässig Neuigkeiten von WfW erfahren.

Solaranlage

Mit unserer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des gate27 und der Möglichkeit zur E-Mobilität leisten wir unseren Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels.

 

 

arbeiten im jederziit

Offene Stellen

Für Einsätze im Stundenlohn haben wir (fast) immer Bedarf. Melde Dich doch bei uns.

Stellenanzeigen
Arbeitsplätze – einfach … sinnvoll

Arbeitsintegration

Arbeitsplätze – einfach … sinnvoll

Das gate27 und das «jederziit» bieten eine Vielzahl von Arbeitsmöglichkeiten, die einfach und zugleich sinnvoll sind. Wir sind wirtschaftsnah und sozial engagiert. Eine Kombination, die eine gute Basis für Menschen bietet, die einen Wiedereinstieg in die Arbeitswelt wagen wollen.

Grundsätzlich arbeiten bei uns Teilnehmer/innen von HEKS-Visite oder Teillohnmitarbeitende der Arbeitsintegration Winterthur mit. Wir sind ebenfalls offen, mit motivierten Kandidat/innen Tagesstrukturen aufzubauen, die Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld beziehen.

Phase 1

Aufbau eines Arbeitsalltags mit Stabilität, Regelmässigkeit und Zuverlässigkeit. Erkennen der persönlichen Leistungsfähigkeit und Grenzen; Erweitern beruflicher Kompetenzen durch Routine; Sprachförderung.

Phase 2

Aufbau der Leistungsfähigkeit mit höherer Arbeitsbelastung, Flexibilität, Selbständigkeit, Verantwortung und erweiterten Kompetenzen.

Phase 3

Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt mit angemessenem Pensum und Anforderungsprofil.

Die schönsten Bilder

Bildergalerie

jederziit

Apéros

Bankette